
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
WARUM – Preise für öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) | KlineMeinung Folge 1
Mal wieder ein Hochpolitisches Meisterwerk
Videoanlass:
Die Deutsche Bahn erhöht ab Mitte Dezember auch im Nahverkehr die Preise… Zuvor hatte die Bahn bereits bekannt gegeben, dass im Fernverkehr die Fahrpreise um 1,9 Prozent steigen. Diese Nachricht wurde am 06.10.2021 im Programm Deutschlandfunk gesendet. (DLF)
Vor einigen Monaten wurde mein normal-Ticket um 10Cent erhöht, jetzt ist wieder eine Preiserhöhung von 1,9% geplant und ich frage mich wie das mit den Wahlversprechen der Parteien Zusammenpasst. Die Grünen versprechen Nahverkehr für 2€ und sind positiv gegenüber einem kostenlosen Angebot gestimmt. Die Linken sagen in 5 Jahren wird es kostenlos. Doch statt es billiger wird oder man andere Finanzierungsmöglichkeiten sucht, gibt es zwei Preisaufschläge direkt hintereinander. Natürlich braucht so etwas Zeit, aber wenn zwei Parteien, die beide im Bundestag sind (eine sogar ziemlich viel) sagen sie wollen das kostenlos machen und dann nicht mal verhindern, dass es teurer wird, muss man sich fragen WARUM?
Quellen:
Im Video gezeigt:
Zeit:
Nahverkehr für Schüler soll kostenlos werden: https://www.zeit.de/news/2021-06/22/gruene-nahverkehr-fuer-schueler-soll-kostenlos-werden
Deutschlandfunk:
Bahntickets werden teurer: https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-bahn-tickets-werden-teurer-auch-im-nahverkehr.1939.de.html
Tagesschau:
Nahverkehr kostenlos: https://www.tagesschau.de/inland/btw21/nahverkehr-kostenlos-101.html
Grüne:
Mobilität – Kostenloser Nahverkehr: https://www.gruene-bundestag.de/themen/mobilitaet/kostenloser-nahverkehr
Linke:
ÖPNV – überall & kostenlos: https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/oepnv-ueberall-und-kostenlos-das-geht-in-5-jahren
Mir ist klar, dass in diesem spontanen Video, die Artikel ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen werden, da ich nur auf den Titel nicht auf den Inhalt eingehe. Ändert aber nichts an der Grundaussage.